
Thymus vulgaris
Gewöhnlich
Alltäglich
Für jeden zu haben
Aus dem Volk
...all das beschreibt die Übersetzung aus dem Latein für "vulgaris".
"Gewöhnlich" ist nicht sehr attraktiv.
"Alltäglich" auch nicht.
Jeder kann es haben. Nichts Exklusives.
Ist es deswegen nicht wertvoll?
Erst der Blick in die Tiefe lässt erkennen, was im Gewöhnlichen und Alltäglichen steckt.
Blick in die Tiefe: das Wesen des Thymians
Er ist klein und fein und kann doch üppig wachsen. Seine kleinen Blättchen springen freudig in die Luft wie kleine Funken eines Feuers. Seine weissen Blüten bringen Süsses für die Bienen. Er ist genügsam und kann mit Entbehrungen umgehen. Davon spricht eine leichte Bitterkeit in seinem Geschmack. Er lässt sich aber nicht ent- MUT- igen.
Seine Qualität ist wie die wärmende Glut, an der man sich nicht verbrennt. Sie wärmt von Innen bei äusserer Kälte jeglicher Art. Der Thymian spendet nachhaltige Wärme und Schutz vor äusserlichen Widrigkeiten.
Blick in die Tiefe: das Können des Thymians
Sein ätherisches Öl hat eine breite, antimikrobielle Wirkung. Es vertreibt die Keime, die die Schleimhäute besiedeln, v.a. die der Atemwege. Es kann keine Gewöhnung geben wie bei Antibiotikum, da die Zusammensetzung des Öles jährlich durch die klimatischen Bedingungen bestimmt wird. Thymian gehört zu den wichtigsten Mitteln gegen Husten. Er hilft Dir, den Schleim abzuhusten und entkrampft die Bronchialmuskulatur. Er ist ein wundervoller Begleiter für den Winter.
Blick auf die Anwendung: Wie die Kraft des Thymians zu Dir gelangt
und noch etwas...
"Thymos" griech. bedeutet Mut. Thymus vulgaris würde dann also frei übersetzt "gewöhnlicher Mut " heissen. Ist Mut gewöhnlich für uns? Also für den Thymian schon :-) .
Gewöhnlich ist unser Alltag
Ist er deswegen nicht wertvoll?
Ich lade Dich ein zu einem Blick in die Tiefe Deines Alltages.
Der Tagesablauf mag immer (fast) derselbe sein. Aber wie nimmst du ihn wahr? Denkst Du "Augen zu und durch" oder "bin gespannt, was ich heute alles erlebe"?
Das Gewöhnliche hat Kraft. Die Blume auf Deinem Esstisch- der gut schmeckende Kaffee- der Vogelgesang auf Deinem Arbeitsweg- Deine Arbeit, die Dich herausfordert und Dich dadurch reich an Erfahrungen macht- das Mittagessen, dass für Dich gekocht wurde- Gespräche und Augenblicke mit anderen Menschen- ...
Das Gewöhnliche hat Kraft, wenn Du Dir Zeit zum wahrnehmen gibst.
Innehalten
- wahrnehmen-
Staunen
Staunen über all die kleinen Wunder des Lebens. Und dieses Staunen über die kleinen, alltäglichen und doch immer ein wenig anderen Dinge, gibt Dir Kraft und Freude am Leben. Das ist wertvoll.
Das Gewöhnliche ist die Basis Deines Lebens. Geniesse es.
In Verbundenheit sei gegrüsst
Anne
Abonniere meinen Newsletter damit du weisst, wann ich einen neuen Blogbeitrag verfasst habe.
Danke für dein Interesse!
Kommentar schreiben